Zunächst wird eine gemeinsame Basis geschaffen, auf der alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten über die Ziele, Probleme und Ergebnisse des Ressourcenmanagements diskutieren können. Nachdem der optimale Reifegrad evaluiert wurde, wird durch die Entwicklung einer Roadmap und Anleitung sichergestellt, dass dieser Reifegrad langfristig und strategisch angestrebt und erreicht werden soll. Eine klare Darstellung aller Implikationen und Konsequenzen bezüglich des Ressourcenmanagements auf unterschiedlichen Ebenen bietet eine strukturierte Diskussionsbasis für alle Beteiligten. Durch die Evaluation treffen Sie eine sichere Entscheidung bei der Auswahl einer unterstützenden Software für die Ressourcenplanung.