| Beginn der Veranstaltung | 15.05.2026 9:00 Uhr |
| Ende der Veranstaltung | 15.05.2026 17:00 Uhr |
| max. Teilnehmer | 6 |
| Anmeldeschluss | 05.05.2026 16:00 |
| Veranstaltungsort | Online |
In dieser Schulung lernen die Kursteilnehmer, wie sie Projektrisiken in OPC managen können. OPC unterstützt dabei sowohl qualitative als auch quantitative Methoden, die in diesem Modul erklärt werden.
In diesem Modul lernen die Kursteilnehmer, wie sie Projektrisiken in OPC managen können. OPC unterstützt dabei sowohl qualitative als auch quantitative Methoden, die in diesem Modul erklärt werden sollen. Verschiedene Parameter und Attribute können dazu genutzt werden, um Bedrohungen für ein Projekt zu kategorisieren, evaluieren oder priorisieren. Das ist die Grundlage für aussagekräftige Berechnungen.
Nachfolgende Elemente werden während des Trainings detailliert behandelt:
1 Tag
Deutsch oder Englisch (Geben Sie Ihre Präferenz gerne beim Anmeldeprozess mit an)
Online Training
Alle unsere Trainer sind routinierte Profis im Projektmanagement und verfügen über jahrelange Praxiserfahrung in kleinen und großen Projekten bei namhaften deutschen und internationalen Unternehmen aus verschiedensten Branchen.
Langjähriges Know-how innerhalb den Themen Implementierung, Prozessberatung, Projektcoaching, Anwenderberatung, Training, Schnittstellendesign, Systemmigrationen und langjährige praktische Erfahrung innerhalb der Terminplanung garantieren Ihren Lernerfolg!
Onlinetraining - anhand von Vorträgen, Übungen und praxisbezogenen Beispielen werden die Schulungsinhalte und Funktionen von Oracle® Primavera Cloud anschaulich vermittelt. Gezielte Anwendungsübungen garantieren einen direkten Praxistransfer des Gelernten.
Unser Training können Sie auch als individuelle Schulung buchen. Bei der individuellen Schulung haben Sie die Möglichkeit die Schulungsdauer und Schulungstermine individuell zu vereinbaren. Außerdem können Sie die unterschiedlichen OPC Module nach Ihrem Bedarf kombinieren. Eine Übersicht finden Sie hier.
Die Registrierung für eine unserer Schulungen über das unten stehende Kontaktformular ist unverbindlich. Nach erfolgreicher Übermittlung Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie von uns ein detailliertes Angebot inkl. der Gebühren für die Schulung. Sobald eine offizielle Bestellung basierend auf dem übermittelnden Angebot eingeht, gilt das Training als verbindlich gebucht und Sie erhalten alle weiteren Informationen.
| Beginn der Veranstaltung | 15.05.2026 9:00 Uhr |
| Ende der Veranstaltung | 15.05.2026 17:00 Uhr |
| max. Teilnehmer | 6 |
| Anmeldeschluss | 05.05.2026 16:00 |
| Veranstaltungsort | Online |